Wieviel Vitamin C Orangen haben – alles, was du über das Vitamin wissen solltest

Wieviel Vitamin C Orangen haben – alles, was du über das Vitamin wissen solltest

Hören wir Vitamin C, zieht sich bei den meisten der Mund automatisch zusammen und wir denken direkt an saure Zitrusfrüchte. Deswegen gehört Vitamin C wohl zu den bekanntesten Vitaminen. Doch es kann noch viel mehr, als einfach sauer zu sein. Hier erkläre ich dir alles, was du über die Vitamin C Orange wissen solltest und was sonst noch so spannend an dem Vitamin ist.

Was ist Vitamin C?

Vitamin C bezeichnet die L-[+]-Ascorbinsäure und Verbindungen mit gleicher Wirkung. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Das heißt, nehmen wir zu viel davon auf, wird es einfach wieder ausgeschieden. Speichern lässt sich Vitamin C dadurch aber nicht lange und wir müssen über die Nahrung kontinuierlich für Nachschub sorgen. Geringe Mengen des Vitamin Cs werden bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen. Den Rest nimmt der obere Dünndarm auf. Gibt es in diesem Darmabschnitt Beschwerden, ist die Aufnahme von Vitamin C stark behindert und es kann zu Mangelerscheinungen kommen.

Vitamin C Obst

Wofür brauchen wir Vitamin C?

Vitamin C ist ein starkes Reduktionsmittel und daher ein Antioxidans. Falls du im Chemieunterricht nicht aufgepasst hast, hier nochmal kurz zur Wirkung 😉 Antioxidanzien fangen freie Radikale ab und schützen dadurch unseren Körper. Ascorbinsäure kann als Wasserstoffdonator zur Herstellung anderer wichtiger Stoffe im Körper dienen. Es dient zur Herstellung von Noradrenalin, Adrenalin, Carnitin und Gallensäure, zur Collagenbildung und Abbau von Tyrosin. Außerdem fördert es die Aufnahme von Eisen.

Eine klassische Vitamin C Mangelerscheinung ist Skorbut. Früher war dies unter Seefahrern weit verbreitet, da sie auf ihren langen Fahrten kein frisches Obst und Gemüse zu Verfügung hatten. Deswegen wurde Sauerkraut mitgenommen. Es enthält viel Vitamin C und sorgte dadurch dafür, dass die Seefahrer seltener an dieser Mangelerscheinung litten. Ob sie wussten, dass der Effekt vom Vitamin C kam, ist allerdings fraglich.

Wieviel Vitamin C brauchen wir?

Wieviel wir von welchem Vitamin exakt benötigen, ist natürlich von den individuellen Lebensumständen und der körperlichen Verfassung abhängig. Als Richtwert werden 100-200mg/Tag empfohlen. Für Raucher*innen, Schwangere, Stillende und Senior*innen wurden diese Empfehlungen teilweise schon nach oben korrigiert.

Vitamin C Flatlay

Welche Lebensmittel haben besonders viel Vitamin C?

Bei der typischen westlichen Ernährung sind besonders Obst, Gemüse und Kartoffeln die Hauptlieferanten für Vitamin C. Leider ist das Vitamin sehr anfällig gegenüber Hitze und Luft. Beim Lagern und Zubereiten geht daher teilweise viel Vitamin C verloren. Je saurer das Lebensmittel und je kälter und feuchter es gelagert wurde, desto mehr Vitamin C ist auch noch nach einiger Zeit enthalten.

Wieviel Vitamin C Orange?

Eine Orange hat ca. 53,2 mg Vitamin C. Das heißt, 2 Orangen pro Tag würden deinen Vitamin C Bedarf decken. Allerdings ist das eine einseitige Betrachtung und du solltest generell auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten.

Andere Lebensmittel mit Vitamin C

  • Acerola
  • Hagebutten
  • Sanddorn
  • Schwarze Johannisbeere
  • Erdbeere
  • Orange
  • Zitrone
  • Grapefruit
  • Stachelbeere

Schreibe einen Kommentar