Weiter geht es mit meinen fitten Reiseberichten. Hier zeige ich dir die besten Yogastudios in Ubud und Canggu, die schönsten Spas auf Bali, wo du Tanzstunden und Polekurse besuchen kannst, Wanderungen um Ubud und leckere (und gesunde) Cafés. Viel Spaß beim Inspirieren lassen!
Yoga in Ubud und Canggu – die besten Yogastudios auf Bali
Yoga kommt zwar nicht aus Bali und auch die Einheimischen machen es nicht wirklich… Trotzdem ist Bali eines des beliebtesten Yoga-Zentren der Welt. Hier gibt es an jeder Ecke Yogastudios. Die meiste davon sind groß, instagramable und berühmt. Auf Bali kannst du mit deinen liebsten Yogalehrer*innen von Instagram üben und aus sonst mit Trainer*innen üben, die du sonst nur auf Yogafestivals oder bei teuren internationalen Workshops zu Gesicht bekommst. Wenn du in Bali bist und nur halbwegs interessiert an Yoga bist, solltest du also unbedingt eine Stunde mitmachen.
Bei allen hier genannte Yogastudios kannst du einfach vorbeikommen und vor Ort deine Einzelstunde zahlen (oder gleich einen Block kaufen). Du musst dich also weder vorher anmelden, noch eine Mitgliedschaft abschließen. Auch Yogamatten und alle erforderlichen Hilfsmittel werden dir hier gestellt.

The Yoga Barn
Der Yoga Barn in Ubud ist eines der bekanntesten Yogastudios weltweit. Hier gibt es vom frühen Morgen bis in die Abendstunden Yoga-, Meditations- und Tanzkurse. Da der Yoga Barn (sieben?) verschiedene Räume hat, werden sogar Stunden parallel angeboten. Hier kannst du theoretisch hingehen, ohne vorher auf den Stundenplan geschaut zu haben und findest sicherlich trotzdem eine Stunde, die dir Spaß macht. Das Areal ist riesig und total hip. Du findest hier auch ein Spa, ein Café, eine Saftbar und einen Shop. Für alle nicht-so-Yogabegeisterten gibt es außerdem tolle Mobility, Handstand und Faszientrainings-Kurse. Abends und am Wochenende finden zusätzlich spirituelle Events jeder Art statt.
Ubud Yoga House
Das Ubud Yoga House liegt außerhalb von Ubud inmitten der Reisfelder. Hier geht alles viel gemütlicher und ruhiger zu als im Yogabarn. Es gibt täglich nur wenige Yogakurse und das Gelände ist viel kleiner. Dafür wirst du mit einer traumhaften Aussicht, einem wunderschönen Spaziergang dorthin und idyllischen Lokalen in der Umgebung belohnt.
Radiantly Alive
Das Radiantly Alive gibt es in Canggu und in Ubud. Es liegt genau zwischen dem Yoga Barn und dem Yoga House, sowohl was die Lage in Ubud betrifft, wie auch die Größe. Hier findest du ebenfalls internationale, bekannte Lehrer und eine Mischung aus klassichem Yoga und besondereren Stunden. In Canggu liegt das Radiantly Alive direct über dem beliebten BWork Coworking Space. Wenn du also als Digital Nomad unterwegs bist, kannst du hier dein Sport- und Arbeitsprogramm gleich kombinieren.
Ubud Yoga Center
Das Ubud Yoga Center liegt am Rand von Ubud mitten im Grünen. Es ist von der Größe und vom Angebot ungefähr mit dem Radiantly Alive vergleichbar. Auch das Ubud Yoga Center liegt direkt in der Nähe eines Coworking Spaces. Das Outpost Ubud findet sich so gut wie direkt gegenüber. Hier lässt sich wunderbar ein Tag mit Yoga und Arbeit verbringen, wenn du gerade in Ubud bist und Abwechslung zur Innenstadt (oder zum Sightseeing) brauchst.
Tanzen in Bali – von sexy bis klassisch
Bali hat eine pulsierende Tanzszene! Die Internationalität hat dafür gesorgt, dass hier seit einigen Jahren richtig gute Tanzstudios und Top-Lehrer*innen zu finden sind. Die Tanzstile reichen von HipHop, über Afro Style und Contemporary bis hin zu Heels. Egal, ob du lieber mit Swag, Spannung oder sexy tanzt: In der Gegend von Canggu und Denpassar gibt es Tanzstunden zu jedem Stil. Hier zeige ich dir meine Lieblings Tanzstudios auf Bali.
The Canggu Studio
Das Canggu Studio hat zwei Kursräume und professionelle, internationale Trainer*innen. Zusätzlich verbreitet es eine richtige Wohlfühl-Atmosphäre. Von Boxen, über Pilates bis hin zum Tanzen wird hier jedes Fitness-Herz glücklich.
Pole Robean
Dieses Pole Studio in Mitten des Dschungels ist weit über Bali hinaus berühmt. Viele Pole Starts unterrichten hier regelmäßig Masterclasses. Wenn du Pole Dance begeistert bist und in Bali bist, solltest du also unbedingt einen Kurs im Pole Robean besuchen. Es ist etwas außerhalb von Canggu, du solltest also etwas Zeit einplanen, um hierher zu kommen.
Weitere Tanzstudios auf Bali
Das Just Dance und Soulspace sind weitere bekannte Tanz- & Yogastudios in Canggu. Es aber sogar noch mehr Tanzstudios in Bali. Auch in Denpasar und Sanur wirst du fündig.
Weitere Polestudios auf Bali
Neben dem Pole Robean gibt es noch das Bali Pole, welches ebenfalls sehr bekannt ist und von einer professionellen Polerin betrieben wird. Ein Studio, in dem du frei trainieren kannst ist das Foxy Pole Studio in Canggu. Hier gibt es nur Open Pole.
Wellness auf Bali – meine Tipps
Nach dem ganzen sport hast du dir definitiv eine Wellness-Einheit verdient. Hier sind die besten Spas in Canggu und Ubud. In den Spas auf Bali solltest du vorher einen Termin vereinbaren. Sie sind sehr beliebt und daher entsprechend voll. Übrigens: Auf Bali kannst du die einmaligen Blumenbäder machen. Das ist ein tolles Erlebnis und es macht richtig glücklich, im Blumenmeer zu baden.

Karsa Spa Ubud
Das Karsa Spa ist ein Traum. Es liegt inmitten der Reisfelder, abseits von Ubud. Hier führt der bekannte Campuhan Ridge Walk her. Du kannst also eine kleine Wanderung in wunderschöner Landschaft mit deinem Spa Aufenthalt kombinieren. Für den Rückweg nimmst du entweder wieder den gleichen Weg zurück oder heuerst ein Motorrad-Taxi an. Hier wirst du rundum betreut und herzlich empfangen. Allein die Lage und das ganze Drumherum sind schon wunderbar entspannend.
Tranquility Spa Canggu
Dieses Spa in Canggu ist klein, sauber und zentral gelegen. Hier gibt es eine große Auswahl an Massagen und Beauty-Anwendungen.
Serentiy Eco Guesthouse Spa Canggu
Das Spa kannst du mit Yoga und dem veganen All-You-Can-Eat Frühstück kombinieren. Im Serentiy Eco Guesthouse gibt er nämlich eigentlich alles. Das gesamte Angebot soll ökologisch und vegan sein und die Yogakurse sind sehr abwechslungsreich. Auch preislich ist hier alles sehr günstig. Ein halber Tag hier lohnt sich also, wenn du in Canggu bist.
Bodyworks Ubud
Das Bodyworks Spa in Ubud gehört zu den weniger bekannten und berühmten Spas. Dadurch bekommst du hier eigentlich immer einen Termin und es ist zentral gelegen. Es ist nicht ganz so fancy wie das Karsa Spa oder das Tjampuhan, aber eine tolle Alternative, wenn du nach einer Wellness- oder Beautyanwendung zwischendurch suchst.
Tjampuhan Ubud
Das Tjampuhan hat eine eizigartige Architektur und ist auf Grund seines Flusses und den Felsenpools sehr beliebt. Es liegt am Rande von Ubud und ist einen Halbtages-Ausflug wert.
Die schönsten Wanderungen in Ubud und Umgebung
Auf Bali kannst du sogar wandern. Zugegeben: Die meisten Wanderungen entsprechen nicht unbedingt dem, was wir unter einer Wanderung verstehen. Die Wege zu den zahlreichen Wasserfällen sind meist in wenigen Minuten begangen und die Trails um Ubud herum fast durchgängig flach. Dafür sind sie wunderschön und du wirst mit einer traumhaften Landschaft belohnt. Bali hat allerdings auch hohe Berge: Die aktiven Vulkane solltest du mit einem erfahrenen Guide besteigen. Der Mount Batur und Mount Agung werden eigentlich immer als Sonnenaufgangs-Wanderungen angeboten.

Campuhan Ridge
Die Campuhan Ridge ist die bekannteste Strecke in Ubud. Sie ist einfach zu finden und du kannst dich auf ihr wirklich nicht verlaufen. Die Strecke geht hin und zurück und dauert ca. 30 Minuten pro Richtung. Es geht nur kurz bergauf, der Rest ist so gut wie flach. Am Anfang und Ende findest du viele schöne Lokale und kleine Shops. Die Campuhan Ridge kannst du locker alleine gehen und ist auch zum Laufen geeignet.
Sari Organic Walk
Der Sari Organic Walk ist direkt danben und geht parallel zur Ridge durch wunderschöne Reisfelder. Du kannst entweder soweit laufen, wie du Lust hast und dann wieder den gleichen Weg zurück nehmen. Oder du machst eine Runde. Dann musst du ein kurzes Stück durch den Dschungel und über matschige Pfade und an einem Bach entlang balancieren. Danach kommst du auch wieder auf einen angelegten Weg und kannst entweder über den Markt zurück nach Ubud gehen oder du nimmst den Sweet Orange Trail zurück. Alle Trails findest du einfach auf Google Maps. Die Runde dauert ca. eine Stunde.
Sweet Orange Trail
Der Sweet Orange Trail ist der kürzeste der drei Trails. Er ist ebenfalls sehr schön und zu empfehlen. Du kannst ihn mit dem Sari Organic Walk kombinieren oder eine eigene kleine Runde daraus machen. Dafür gehst du über den Markt zurück. Der Sweet Orange Trail an sich dauert ca. 20 Minuten. Mach unbedingt einen Stop in einem der kleinen Lokale mitten in den Reisfeldern.
Mt Batur
Der Mt Batur ist ein aktiver Vulkan. Die Sonnenaufgangswanderungen sind sehr beliebt. Ihn solltest du mit einem Guide begehen. Die Wanderung ist moderat, also auch für nicht ganz so fitte Menschen machbar.
Mt Agung
Der Mt Agung ist der höchste Berg Balis. Auch hier werden Sonnenaufgangswanderungen angeboten. Diese sind anspruchsvoller als auf den Mt Batur.
Energie Tanken: Gesundes Essen Bali
Gesundes Essen auf Bali zu finden ist echt nicht schwer. An jeder Ecke gibt es süße Hipster Cafés, Kaffeeröstereien, Bäckereien im europäischen Stil, vegane Restaurants und traditionelle Warungs. Egal, welchen Ernährungsstil du pflegst: Auf Bali wirst du sicher fündig. Vor allem in Canggu und Ubud fragen die Mitarbeiter sogar oft on sich aus, ob du irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten hast. Möchtest du deinen Cappuccino also mit Hafermilch und dein Frühstück ohne Zwiebeln, musst du dir hier nicht seltsam vorkommen, einige „Extrawünsche“ zu äußern.
Für Veganer ist Bali außerdem ein echtes Paradies. Es gibt nicht nur hunderte explizit vegane Restaurants, sondern auch in fast jedem anderen Café genügend vegane Optionen. Auch Nicht-Veganer werden das Angebot hier lieben. Von den Klassikern Smoothiebowls und Avocadotoast bis hin zu kreativen Kreationen: Auf Bali wirst du garantiert nie hungrig bleiben.
Das lokale Essen in Warungs ist super günstig. Für ein Getränk und gebratenen Reis zahlst du im Schnitt um die 3 Euro. In der Hipster Cafés ist es doppelt bis dreifach so teuer. Aber auch dann gilt: Das Essen ist immer noch weitaus günstiger als bei uns und mit 6 bis 8 Euro pro Person kommst du eigentlich immer hin.
Starten wir also mit meinen besten Café Tipps in Bali. Café heißt übrigens nicht, dass sie nur für morgens und nachmittags geeignet sind. Eine Unterscheidung zwischen Restaurant und Café gibt es auf Bali irgendwie nicht so wie bei uns. Die meisten Lokale haben von morgens bis zum späten Abend durchgängig geöffnet.
Die besten veganen Cafés auf Bali
In Canggu ist mein absoluter Favorit das Alkaline. Es gehört zum Serenity Eco Guesthouse und hat morgens ein All-You-Can-Eat veganes Frühstücksbuffet für 3 Euro pro Person. Sie backen selbst und haben eine sehr gute Auswahl.
In Ubud wechseln sich Yoga Shops, vegane Cafés und Spas ab. Hier habe ich nur eine kleine Auswahl für dich, da ich mich gar nicht durch alle veganen Cafés in Ubud testen konnte:
- Mudra Café
Leckere Smoothie Bowls!
- Zest
Das Zest ist super hip. Hier gehen wirklich die cool Kids hin. Es liegt etwas außerhalb auf einem Hügel und hat eine tolle Sicht über Ubud. Du kannst es perfekt mit dem Campuhan Ridge Walk und einem Besuch im Karsa Spa kombinieren. Im Zest gibt es einen live DJ und viele Events. Das Essen ist eher teurer. Mir hat es ehrlich gesagt nicht so gut gefallen, es war mir zu künstlich-hip-spirituell. Gesehen haben muss man es aber trotzdem, finde ich.
- Pumpkin & Beetroot
Das Pumpkin & Beetroot ist ein kleiner Geheimtipp und auf den Standard-Listen eher selten zu finden. Das liegt glaube ich daran, dass das Ambiente nicht ganz so durchgestylt ist, wie in den anderen veganen Cafés. Doch genau das mag ich daran. Die Auswahl ist super und es ist eines der günstigsten veganen Alternativen in Ubud.
- The Yoga Barn
Im Yoga Barn gibt es auch richtig leckeres Essen und eine tolle Auswahl an Süßigkeiten.
- Alchemy Bali
Etwas außerhalb und ideal, wenn du in das Tjampuhan Spa willst.
Weitere Cafétipps Bali
In Ubud:
- Ubud Coffee Roastery
- Monsieur Spoon
- Monkey Cave Espresso
- Anuman Café
- Sunny Coffee
In Canggu:
- Urban Bites Café
- The Daun
- ZIN
- Warung Pojok
- Koin Café
Ich hoffe, dir hat dieser Beitrag weitergeholfen. Hast du Fragen? Stelle sie gerne in den Kommentaren. Für mehr fitte Reiseberichte lies auch meinen Artikel über die Fitnessstreet in Phuket